Institut für Kunstgeschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

(Online) Lecture Series: Digitale Kunstgeschichte

Im Juni 2012 wurde von Hubertus Kohle und Stephan Hoppe am Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München eine öffentliche Vortragsreihe zu Themenfeldern der Digitalen Kunstgeschichte ins Leben gerufen.

14.11.2023 – 16.01.2024

Sie soll in loser Folge über aktuelle Entwicklungen in diesem Gebiet informieren, dem interdisziplinären und überregionalen Austausch dienen und vor allem auch den kunsthistorischen Nachwuchs am Institut inspirieren, neue Konzepte und Werkzeuge in der eigenen Arbeit auszuprobieren. Video-Mitschnitte der Vorträge sind auf LMUcast verfügbar.

Termine im Wintersemester 2023/24

  • Dienstag, 14. November 2023, 18 Uhr c.t., Zentnerstr. 31 (Raum 007) und online
    Julian Jachmann & Gabriel Zachmann
    Muschelwerk und neuronale Netze: Zur Analyse Augsburger Rocaille-Drucke des 18. Jahrhunderts mit Verfahren des Machine Learning
  • Dienstag, 16. Januar 2024, 18 Uhr c.t., Zentnerstr. 31 (Raum 007) und online
    Matthias Springstein & Julian Stalter
    Best of Both Worlds: Wissensgraphen und neuronale Netze als hybride Methode der digitalen Kunstgeschichte

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um über weitere Termine der Lecture Series informiert zu werden.