Institut für Kunstgeschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Kulturen der Gewalt. Der Erste Weltkrieg und die Künste

Vortragsreihe Sommersemster 2014

12.05.2014 – 15.07.2014

Die Vorträge sind Teil der übergreifenden Vortragsreihe "1914-2014. Die Neuvermessung Europas" der Landeshauptstadt München und werden von international renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gehalten.

 

Prof. Dr. Uwe Schneede (Hamburg):
Wegen des Kriegs, gegen den Krieg, trotz des Kriegs.
Die Avantgardekunst 1914 bis 1918
Moderation: Prof. Dr. Burcu Dogramaci

Montag, 12. Mai 2014, 18.30 Uhr
Ort: HGB LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1, Hörsaal M 118

 
Prof. Dr. Jay Winter (New Haven):
The Effacement of War in the Twentieth Century*
Moderation: Prof. Dr. Martin H. Geyer

Montag, 26. Mai 2014, 18.30 Uhr
Ort: HGB LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1, Hörsaal A 140

 

Prof. Dr. Hermann Danuser (Berlin):
Der Erste Weltkrieg: Umsturz eines musikalischen Gattungssystems*
Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Rathert

Montag, 23. Juni 2014, 18.30 Uhr *
Ort: HGB LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1, Hörsaal M 118

 

Prof. Dr. Gabriele Brandstetter (Berlin):
Tanz auf dem Vulkan. Krise und Gewalt im Tanz zur Zeit des I. Weltkriegs
Moderation: PD Dr. Katja Schneider

Montag, 14. Juli 2014, 18.30 Uhr
Ort: LMU München, Theresienstr. 41, Hörsaal C 123

* Der Vortrag findet im Rahmen der Munich History Lecture des Historischen Seminars der LMU München statt.

Vortragsreihe im SoSe 2014: Kulturen der Gewalt. Der Erste Weltkrieg und die Künste

 

 

Programm der Vortragsreihe 2014