Institut für Kunstgeschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Vita

Geboren in Stuttgart, aufgewachsen in Oberbayern, Studium der Kunstgeschichte, Neueren Geschichte und Klassischen Archäologie in München. Promotion 1992, Habilitation 2001. Die wichtigsten Qualifikationsschriften handeln über die Statuen des Giovanni Pisano und die Frage nach programmatischen Aussagen in der Sakralarchitektur des Barock in Mitteleuropa.
Seitdem längerfristige Vertretungen von Lehrstühlen an den Universitäten Osnabrück, Bonn, Greifswald und Düsseldorf; weitere Lehrtätigkeit als Dozent an den Universitäten in München, Düsseldorf, Augsburg, Innsbruck und Salzburg.
Seit 2020 Leitung des selbständigen DFG-Teilprojekts ‚Wallfahrtsarchitektur als Erfahrungsraum: Sakraltopographie und visuelle Präsentation von Gnadenstätten in der Frühen Neuzeit (Stiftskirche Heilig-Kreuz Polling)‘.