Publikationen
Aufsätze
Eine Nacht – von Giorgio de Chirico, Der Künstler zwischen Traum und Wirklichkeit, in: Kuckuck, Universität Graz, Graz 2010
Der surreale Raum: Giorgio de Chirico in Paris, in: „Grossstadt. Motor der Künste in der Moderne“, Hg. Burcu Dogramaci, Berlin 2010
Surrealismus und Exil: Max Ernst in New York, in: „Netzwerke des Exils“, Hg. Burcu Dogramaci und Karin Wimmer, Berlin 2011, S. 375 – 395.
Friedrich Nietzsche und Giorgio de Chirico. Das Raumverständnis de Chiricos in den Jahren 1909-1915, in: „Einige werden posthum geboren": Friedrich Nietzsches Wirkungen (Nietzsche Heute), Renate Reschke und Marco Brusotti (Hg.), Berlin/Boston 2012, S. 263-279.
De Chirico und das moderne Bühnenbild, in: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2013 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-330-4)
Letzter Zugriff 4.11.2013
From Automatic Drawing to American Abstract Art: André Masson, Jackson Pollock and Cy Twombly, Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2015 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-445-1). Letzter Zugriff 14.4.2015
zusammen mit Burcu Dogramaci: Anfänge und Umbrüche: Hanna Levy am Kunsthistorischen Seminar der Universität München 1932/33, in: Die Kunsthistorikerin Hanna Levy-Deinhard im Exil und ihre Aktualität heute, hrsg. von Irene Below und Burcu Dogramaci, München 2015
Hans von Marées, in: Kunstgeschichten 1915. 100 Jahre Heinrich Wölfflin: Kunstgeschichtliche Grundbegriffe. Matteo Burrioni, Burcu Dogramaci, Ulrich Pfisterer (Hg.), Passau 2015
Räumliche Verbindungen: De Chirico, Böcklin und Klinger in Vorbereitung, erscheint im Herbst 2016
Die Grundlagen der metaphysischen Ästhetik in de Chiricos Raumkonzeptionen, in Vorbereitung, erscheint im Herbst 2016
Herausgeberschaften
Netzwerke des Exils. Künstlerische Verflechtungen, Austausch und Patronage nach 1933, Hg. Burcu Dogramaci und Karin Wimmer, Berlin 2011
Leihweise / Paarweise. Zur Sammlung der Artothek, Hg. Karin Wimmer, Hanni Geiger und Anna Wondrak und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München, München 2014
Monographien
De Chirico. Surreale Räume. Diss. Universität Wien, Birkach 2015
Katalogbeiträge
Sammlungskatalog Franz Marc Museum. Kunst im 20. Jahrhundert, Cathrin Klingsöhr-Leroy (Hg.) Köln 2008, Verzeichnis der abgebildeten Werke, Literaturverzeichnis
"Triebkräfte der Erde". Winter, Klee, Marc, Beuys, Kirkeby. Cathrin Klingsöhr-Leroy (Hrsg.) Köln 2005, Ausstellungskatalog der Fritz-Winter-Stiftung in der Pinakothek der Moderne, München, vom 27.10.2005 bis 15.1.2006, Werkverzeichnis und Biographien
The inner necessity, in: Rhythm & Method, Volume II, Ausstellung in der Galerie der Künstler, München 2015, Wolnzach 2015
Auswahl Vorträge
Auswahl Vorträge
Universität Wien, März 2005
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums Prof. Dr. Michael Viktor Schwarz
Die Vision des Raumes als metaphysische Bühne
Kunsthistorisches Institut, Florenz, Februar 2008
De Chirico und das moderne Bühnenbild
Nietzsche-Dokumentationszentrum Naumburg, Oktober 2010
Konferenz zum Thema "Einige werden posthum geboren"
Friedrich Nietzsche und Giorgio de Chirico. Das Raumverständnis de Chiricos in den Jahren 1909-1915
Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München am Center for Advanced Studies, November 2010
Tagung zum Thema "Netzwerke des Exils. Künstlerische Verflechtungen, Austausch und Patronage nach 1933".
Surrealismus und Exil: Max Ernst in New York
Universität Wien, April 2011
De Chirico und der surreale Raum
Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung, Wien, Oktober 2011
Max Ernst und die surrealistische Szene in New York
Jacobs University Bremen, Mai 2013
Konferenz zum Thema "100 Years of Abstract Art: Theory and Practice"
From Automatic Drawing to American Abstract Art: André Masson, Jackson Pollock and Cy Twombly
China Forum, München Mai 2015
Sprachen & Dolmetscher Institut München e. V.
Vortragsreihe zu chinesischen und europäischen Künstlern
Raumkonzeption in den Werken zeitgenössischer Künstler
Rhythm and Method, The inner necessity, Vortrag zur Ausstellung: Rhtym and Method in der Galerie der Künstler Juni 2015
Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Gesellschaft, Oktober 2015
Tagung zum Thema: Platz-Bild, Imaging the Public Square
Inszenierte Plätze in den Werken de Chiricos