Publikationen
- Priscilla Pfannmüller, Hofkunst im Zeichen des Humanismus. Künstlerische Innovation und Intellektualisierung im Umkreis Herzog Ludwigs IX. von Bayern-Landshut (1450-1479) (Höfische Kultur interdisziplinär, Bd. 8), Heidelberg [im Druck].
- Priscilla Pfannmüller, Shapeshifting curtains. Curtains, tents, and the sultan’s image, in: Beyond the Veil, hrsg. von Corinna Mairhanser und Franz Alto Bauer, Regensburg 2024, S. 87-98 [im Druck].
- Priscilla Pfannmüller, Tausendundein Gesicht. Türkendarstellungen in Turnieren des bayerischen Hofes vom 16. bis zum 17. Jahrhundert, in: Turniere im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit, hg. von Wolfgang Augustyn und Raphael Beuing, Passau 2023, S. 355-378.
- Das Zelt des Großwesirs. Ein osmanisches Schlafzelt aus der „Türkenbeute“ des Kurfürsten Max II. Emanuel im Bayerischen Armeemuseum. Studien zur Geschichte eines musealen Objekts von 1687 bis 2022, Kataloge des Bayerischen Armeemuseums, hg. von Ansgar Reiß, Lindenberg i. Allgäu 2023 [mit Sarah Lorenz, Ansgar Reiß und Daniel Hohrath].
- Priscilla Pfannmüller und Ansgar Reiß (Hg.), Sonne, Mond und Sterne. Eine Reitgarnitur des Kurfürsten Maximilians I. von Bayern, Kataloge des Bayerischen Armeemuseums, Bd. 21, München 2022.