Publikationen
Springe zu:
Monographien
| Herausgeberschaft
| Zeitschriftenartikel
| Paper
| Buchbeiträge
| Lexikonartikel
| Rezensionen
| Konferenzbeiträge
| Vorträge
| Andere
Monographien
-
Kohle, Hubertus
(2018)
Museen digital. Eine Gedächtnisinstitution sucht den Anschluss an die Zukunft
Heidelberg: Heidelberg University Publishing (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2013)
Digitale Bildwissenschaft
Glückstadt: Hülsbusch (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2009)
Arts et société. Essais sur l'art français (1734-1889)
Norderstedt: Books on Demand (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus; Reichardt, Rolf
(2008)
Visualizing the Revolution. Politics and the pictorial arts in late eighteenth-century France
Picturing history, London: Reaktion Books
-
Kohle, Hubertus; Kwastek, Katja
(2003)
Computer, Kunst und Kunstgeschichte
Kunst und Wissen, Köln: Deubner Verlag für Kunst, Theorie & Praxis
-
Kohle, Hubertus
(2001)
Adolph Menzels Friedrich-Bilder. Theorie und Praxis der Geschichtsmalerei im Berlin der 1850er Jahre
Münchener Universitätsschriften des Instituts für Kunstgeschichte ; 1, München, Berlin: Deutscher Kunstverlag
-
Kohle, Hubertus
(1989)
Ut pictura poesis non erit. Denis Diderots Kunstbegriff
Studien zur Kunstgeschichte, Bd. 52. Hildesheim, New York: Olms (Volltext vorhanden)
Herausgeberschaft
-
Kohle, Hubertus; Locher, Hubert (Hrsg.)
(2021)
The Digital Image. A Transdisciplinary Research Cluster
International Journal for Digital Art History, Bd. 8. München: Graphentis Verlag (Volltext vorhanden)
-
Effinger, Maria; Kohle, Hubertus (Hrsg.)
(2021)
Die Zukunft des kunsthistorischen Publizierens
Heidelberg: arthistoricum.net (Volltext vorhanden)
-
Jannidis, Fotis; Kohle, Hubertus; Rehbein, Malte (Hrsg.)
(2017)
Digital Humanities: Eine Einführung
Stuttgart: J.B. Metzler
-
Fuhrmeister, Christian; Kohle, Hubertus; Thielemans, Veerle (Hrsg.)
(2009)
American artists in Munich. Artistic migration and cultural exchange processes
Berlin: Deutscher Kunstverlag
-
Kohle, Hubertus (Hrsg.)
(2008)
Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland. Vom Biedermeier zum Impressionismus
Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland, Bd. 7. München: Prestel
-
Kern, Margit; Kirchner, Thomas; Kohle, Hubertus (Hrsg.)
(2004)
Geschichte und Ästhetik. Festschrift für Werner Busch zum 60. Geburtstag
München, Berlin: Deutscher Kunstverlag
-
Drude, Christian; Kohle, Hubertus (Hrsg.)
(2003)
200 Jahre Kunstgeschichte in München. Positionen, Perspektiven, Polemik. 1780 - 1980
Münchener Universitätsschriften des Instituts für Kunstgeschichte ; 2, München: Deutscher Kunstverlag
-
Brassat, Wolfgang; Kohle, Hubertus (Hrsg.)
(2003)
Methoden-Reader Kunstgeschichte. Texte zur Methodik und Geschichte der Kunstwissenschaft
Köln: Deubner Verlag für Kunst, Theorie & Praxis
-
Kwastek, Katja; Kohle, Hubertus (Hrsg.)
(2003)
Digitale und digitalisierte Kunstgeschichte. Perspektiven einer Geisteswissenschaft im Zeitalter der Virtualität
Zeitenblicke. Online-Journal Geschichtswissenschaften, Bd. 2. Köln: Zeitenblicke
-
Gersmann, Gudrun; Kohle, Hubertus (Hrsg.)
(2002)
Frankreich 1871 - 1914. Die Dritte Republik und die Französische Revolution
Stuttgart: Steiner
-
Gersmann, Gudrun; Kohle, Hubertus (Hrsg.)
(1998)
Frankreich 1848 - 1870. Die Französische Revolution in der Erinnerungskultur des Zweiten Kaiserreiches
Stuttgart: Steiner
-
Kohle, Hubertus (Hrsg.)
(1997)
Kunstgeschichte digital. Eine Einführung für Praktiker und Studierende
Berlin: Reimer
-
Gersmann, Gudrun; Kohle, Hubertus (Hrsg.)
(1993)
Frankreich 1815 - 1830. Trauma oder Utopie? Die Gesellschaft der Restauration und das Erbe der Revolution
Stuttgart: Steiner
-
Kohle, Hubertus; Gersmann, Gudrun
(1990)
Frankreich 1800. Gesellschaft, Kultur, Mentalitäten
Stuttgart: Steiner (Volltext vorhanden)
Zeitschriftenartikel
-
Kohle, Hubertus
(2024)
Der Künstler als Klassenkämpfer. Agnès Humberts Deutung der Kunst Jacques-Louis Davids
In: Regards croisés, Vol. 14: S. 14-21 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2023)
Die Bibliothek im Jahr 2040
In: Bibliothek : Forschung und Praxis, Vol. 47, Nr. 1: S. 26-28 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2023)
Die Anthropothek
In: 027.7 : Zeitschrift für Bibliothekskultur, Vol. 10, Nr. 1 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2021)
Trauma eines deutschen Künstlers. Lovis Corinths Luther-Zyklus von 1920/21
In: 21: Inquiries into Art, History, and the Visual – Beiträge zur Kunstgeschichte und visuellen Kultur, Vol. 2, Nr. 3: S. 115-157 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2020)
Festrede: Lob der Reproduktion. Festvortrag zur Eröffnung der Ausstellung »MÜNCHEN. SCHAU her! Das Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek« am 5. März 2020
In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Vol. 67, Nr. 3/4: S. 200-204
-
Kohle, Hubertus
(2020)
Democratization of an Institution? Digitization and Participation in the Art Museum
In: Kritische Berichte, Vol. 48, Nr. 2: S. 74-78
-
Kohle, Hubertus
(2019)
Zwischenruf: Welche Zukunft hat das wissenschaftliche Publizieren?
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 72, Nr. 11: S. 530-534
-
Kohle, Hubertus
(2019)
Kunst als Erfahrung.. Über den historischen Ort des ‚digitalen Museums‘
In: Kunstgeschichte Open Peer Reviewed Journal (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2019)
Marc Gumpinger - Ein Schöpfer virtueller Materialität
In: Die Gazette. Das gesellschaftspolitische Kulturmagazin, Nr. 63: S. 6-7
-
Kohle, Hubertus
(2019)
Museen digital. Eine Modernisierungsperspektive für Gedächtnisinstitutionen
In: aviso. Magazin für Kunst und Wissenschaft in Bayern, Vol. 2019, Nr. 3: S. 36-37 (Volltext vorhanden)
-
Schneider, Stefanie; Kohle, Hubertus
(2017)
The Computer as Filter Machine: A Clustering Approach to Categorize Artworks Based on a Social Tagging Network
In: Artl@s, Vol. 6, Nr. 3: S. 81-89 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2017)
Ein viel umfassenderes Wahrnehmen
In: neues museum. die österreichische museumszeitschrift, Vol. 17, Nr. 3: S. 8-17
-
Kohle, Hubertus
(2017)
Reproduktionspolitik. Was sich die Wissenschaft von den Museen erhofft
In: Museumskunde, Vol. 82, Nr. 2: S. 32-34
-
Kohle, Hubertus
(2017)
Daten - die Investition in die Zukunft
In: KM Magazin, Nr. 120: S. 8-11
-
Kohle, Hubertus
(2016)
Kunstgeschichte und Digital Humanities. Einladung zu einer Debatte
In: Zeitschrift für Kunstgeschichte, Vol. 79, Nr. 3: S. 151-154
-
Kohle, Hubertus
(2016)
The wisdom of crowds
In: On_Culture: The Open Journal for the Study of Culture, Vol. 1. Spring 2016, Nr. 1 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2016)
Open Access – eine Schicksalsfrage für die Digitalen Geisteswissenschaften?
In: Akademie aktuell. Zeitschrift der bayerischen Akademie der Wissenschaften, Vol. 56, Nr. 1: S. 56-58 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2015)
Adolph Menzel ja 19. sajandi ajaloomaal
In: Eesti Kunstimuuseumi toimetised = Schriften des Estnischen Kunstmuseums = Proceedings of the Art Museum of Estonia, Vol. 5, Nr. 10: S. 57-66 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2015)
Adolph Menzel and 19th century history painting
In: Eesti Kunstimuuseumi toimetised = Schriften des Estnischen Kunstmuseums = Proceedings of the Art Museum of Estonia, Vol. 5, Nr. 10: S. 67-82 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2015)
Stefan Germer. Eine Hommage
In: Regards Croisés. Deutsch-französisches Rezensionsjournal für Kunstgeschichte und Ästhetik, Nr. 3: S. 11-13
-
Kohle, Hubertus
(2015)
Stefan Germer. Un hommage
In: Regards Croisés. Revue franco-allemande de recensions d'histoire de l'art et esthétique, Nr. 3: S. 15-17
-
Kohle, Hubertus
(2014)
Publish first – filter later. Über den Prozess der Qualitätsbewertung im Open Access
In: Archäologische Informationen. Early View
-
Kohle, Hubertus
(2014)
Digitalisierung als Chance
In: NIKE-Bulletin, Nr. 6: S. 20-25
-
Kohle, Hubertus
(2013)
Für open access in den Geisteswissenschaften
In: perlentaucher.de. Das Kulturmagazin
-
Kohle, Hubertus
(2012)
Crowdsourcing in der Wissenschaft. Wie die Massen zum Wissenschaftler werden
In: Telepolis. Magazin der Netzkultur
-
Kohle, Hubertus
(2012)
Kunstgeschichte goes Social Media. Laien optimieren eine Bilddatenbank – mit einem digitalen Spiel
In: Aviso : Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst in Bayern, Nr. 3
-
Kohle, Hubertus
(2012)
Die Kunstbibliothek der Zukunft. Eine Vision
In: AKMB-News, Vol. 18, Nr. 2: S. 3-8 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2011)
Goethe und die Gotik
In: Faust. wwweltbühne für Autoren und Künstler
-
Kohle, Hubertus
(2011)
Social tagging in the humanities and the nature of the internet workflow
In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2011)
Fashionable. Alexandre Cabanel zwischen Tradition und Moderne
In: Faust. wwweltbühne für Autoren und Künstler
-
Kohle, Hubertus
(2011)
Publish first - filter later
In: Telepolis. Magazin der Netzkultur
-
Kohle, Hubertus
(2011)
Kommentar aus Sicht eines Kunstwissenschaftlers. [Kommentar zu Ute Schwens, Chancen und Risiken der Deutschen Digitalen Bibliothek. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 58,3/4(2011), S. 143-144]
In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Vol. 58, Nr. 3/4: S. 145-146
-
Kohle, Hubertus
(2009)
Open Access und die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens
In: Telepolis. Magazin der Netzkultur
-
Kohle, Hubertus
(2009)
Social tagging von Kunstwerken oder: Wie bringe ich junge Leute dazu, ins Museum zu gehen
In: Museum aktuell, Nr. 161: S. 14-15
-
Kohle, Hubertus
(2009)
Arnold Böcklins Halluzinationen. Malerei im Zeitalter der Psychologie
In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2007)
The modernity of historic painting. The case of Adolph Menzel
In: Intellectual history review, Vol. 21, Nr. 2: S. 135-151
-
Kohle, Hubertus
(2003)
Dokumentenlieferdienste
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 56, Nr. 1: S. 36-37
-
Kohle, Hubertus
(2003)
Gallica
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 56, Nr. 7: S. 381-381
-
Kohle, Hubertus
(2002)
Henri Matisse: Le bonheur der vivre
In: Kunsthistorische Arbeitsblätter, Nr. 4: S. 17-22
-
Kohle, Hubertus
(2002)
Bilddatenbanken im Internet
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 55, Nr. 5: S. 246-246
-
Kohle, Hubertus
(2001)
Der Eiffelturm. Sozialgeschichtliche Aspekte eines Jahrhundertbauwerks
In: Kunsthistorische Arbeitsblätter, Nr. 3: S. 5-14
-
Kohle, Hubertus
(2001)
Computer-gestützte Sammlungs-Management-Systeme für Museen
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 54, Nr. 12: S. 601-601
-
Kohle, Hubertus
(2001)
Diabelichtung von digitalen Dateien
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 54, Nr. 1: S. 37-38
-
Kohle, Hubertus
(2001)
Internet-Ausstellung aus Bochum
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 64, Nr. 8: S. 366-366
-
Kohle, Hubertus
(2000)
Der Symbolismus
In: Kunsthistorische Arbeitsblätter, Nr. 7/8: S. 35-42
-
Kohle, Hubertus
(2000)
Vaux-le-Vicomte multimedial
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 53, Nr. 6: S. 283-283
-
Kohle, Hubertus
(2000)
AMICO. Kunst über das Internet
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 53, Nr. 3: S. 111-111
-
Kohle, Hubertus
(1999)
Schöne neue Info-Welt. Über den Computer als Recherche- und Publikationsmedium für Kunsthistoriker
In: Kunsthistorische Arbeitsblätter, Nr. 1: S. 49-56
-
Kohle, Hubertus
(1999)
Dissertationen auf CD-ROM
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 52, Nr. 3: S. 127-127
-
Kohle, Hubertus
(1999)
Dissertationen online
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 52, Nr. 4: S. 168-168
-
Kohle, Hubertus
(1998)
Chiliastische Visionen. Eine Antwort auf Jürgen Zimmers Beitrag in AKMB-News 3 (1997) 3
In: AKMB-News, Vol. 4, Nr. 1: S. 30-31 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1998)
Digitale Bildreproduktion am Doerner-Institut
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 51, Nr. 1: S. 34-35
-
Kohle, Hubertus
(1998)
Internet-Diskussionslisten für Kunsthistoriker
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 51, Nr. 3: S. 141-141
-
Kohle, Hubertus
(1998)
Diskus: illustrierte Kataloge deutscher Museumsbestände auf CD-ROM
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 51, Nr. 4: S. 188-188
-
Kohle, Hubertus
(1998)
Transzendieren ohne Transzendenz. Bemerkungen zu Max Beckmanns frühem Auferstehungsbild
In: Das Münster. Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft, Vol. 51, Nr. 2: S. 135-146 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1997)
EDV-Ausbildung für Kunsthistoriker in London
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 50, Nr. 3: S. 144-145
-
Kohle, Hubertus
(1997)
ACO*HUM
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 50, Nr. 5: S. 237-237
-
Kohle, Hubertus
(1997)
Digitale Diathek
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 50, Nr. 8: S. 474-475
-
Kohle, Hubertus
(1997)
BHA digital
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 50, Nr. 11: S. 642-643
-
Kohle, Hubertus
(1997)
Census-Datenbank in neuem Gewand
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 50, Nr. 12: S. 700-700
-
Kohle, Hubertus
(1996)
EDV in der Kunstgeschichte - neue Entwicklungen
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 49, Nr. 2: S. 53-61 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1993)
Zur Menzel-Literatur der letzten 15 Jahre
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 46, Nr. 4: S. 192-202 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus; Gersmann, Gudrun
(1992)
Das Directoire in Geschichte und Kunstwissenschaft. Literaturbericht
In: Das achtzehnte Jahrhundert. Mitteilungen der deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts, Vol. 16: S. 61-70 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1991)
Der Tod Jacques Louis Davids. Zum Verhältnis von Politik und Ästhetik in der französischen Restauration
In: Idea. Jahrbuch der Hamburger Kunsthalle, Vol. 10: S. 127-154 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1990)
Jacques-Louis David. Paris, Musee du Louvre, und Versailles, Schloß, 27. Oktober 1989 bis 12. Februar 1990. Kolloquium aus Anlaß der Ausstellung im Louvre, 6.—10. Dezember 1989
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 42, Nr. 3: S. 103-108 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1988)
Leidenschaft und kühler Blick. Diskursive kontra ästhetische Kunsttheorie im 18. Jahrhundert
In: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, Vol. 33, Nr. 2: S. 247-258 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus; Germer, Stefan
(1986)
From the theatrical to the aesthetic hero: on the privatization of the idea of virtue in David's Brutus and Sabines
In: Art history, Vol. 9, Nr. 2: S. 168-184
Paper
-
Kohle, Hubertus
(2019)
Lob des Laien
(Volltext vorhanden)
Buchbeiträge
-
Kohle, Hubertus
(2024)
Bilddigitalisierung
In: Nunn, Christopher; Oorschot, von, Frederike (Hrsg.): Kompendium Computational Theology. Bd.1: Forschungspraktiken in den Digital Humanities. Heidelberg: heiBOOKS. S. 127-138 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2024)
Die Lebensreform. Ein Traum von der Rückkehr zur Natur
In: Diederen, Roger (Hrsg.): Jugendstil. Made in Munich. Berlin: Deutscher Kunstverlag. S. 86-93
-
Kohle, Hubertus
(2024)
Feier der Gegenwart. Die Impressionisten und die Stadt
In: Gleis, Ralph; Hein, Josephine (Hrsg.): Monet und die impressionistische Stadt. München: Hirmer. S. 50-59
-
Kohle, Hubertus
(2023)
Melancholie der Vollendung. Arnold Böcklins Villa am Meer
In: Pollmer-Schmidt, Almut; Wagner, Berit; Lange-Kracht, Heidrun (Hrsg.): Das Werk im Zentrum. Kunstgeschichte mit Objekten des Städel Museums: Festschrift für Jochen Sander zum 65. Geburtstag. Berlin: de Gruyter. S. 312-317 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2023)
Augenblick und Fragment in Menzels Genremalerei
In: Brabant, Dominik; Hochkirchen, Britta (Hrsg.): Ästhetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes.Temporalität, Ambiguität, Latenz. Bielefeld: Bielefeld University Press. S. 269-290 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2022)
Wasserfreuden für das Volk. Das Müller’sche Volksbad in München und die Volksbadbewegung
In: Forster, Peter (Hrsg.): Wasser im Jugendstil. : Heilsbringer und Todesschlund. München: Deutscher Kunstverlag. S. 102-107
-
Kohle, Hubertus
(2020)
Camera obscura
In: Cordez, Philippe; Saviello, Julia (Hrsg.): Fünfzig Objekte in Buchform : Vom Reliquiar zur Laptoptasche. Emsdetten: Edition Imorde. S. 105-107
-
Kohle, Hubertus
(2020)
Einleitung zu "Kunst- und objektbasierte Anwendungen"
In: Hastik, Canan; Hegel, Philipp (Hrsg.): Bilddaten in den digitalen Gesiteswissenschaften. Episteme in Bewegung; Wiesbaden: Harrassowitz. S. 99-100 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2020)
Cognition as emergence
In: Corgnati, Martina (Hrsg.): Archivi, luoghi, paesaggi digitali : I seminari alla Fondazione Antonio Ratti. Canterano: Aracne editrice. S. 79-86 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2019)
Fernand Légers Les loisirs/Hommage à David. Eine Utopie des Volkes
In: Kern, Ulrike; Schneider, Marlen (Hrsg.): Imitatio – Aemulatio – Superatio. Bildpolitiken in transkultureller Perspektive. Thomas Kirchner zum 65. Geburtstag. Merzhausen/ Heidelberg: ad picturam. S. 65-76 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2018)
Die Geisteswissenschaften und das Digitale. Ein Quantensprung oder business as usual?
In: Klinke, Harald (Hrsg.): #DigiCampus. Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. S. 9-17 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2018)
Anotine Josphe Dezallier d'Argenville. Abrégé de la vie des fameux peintres
In: Döring, Annalena (Hrsg.): Platz da im Pantheon. Künstler in grdruckten Porträtserien bis 1800. Passau: Klinger. S. 330-334
-
Kohle, Hubertus
(2018)
Jean-Baptiste Descamps: La vie des peintres flamands, allemands et hollandois
In: Döring, Annalena (Hrsg.): Platz da im Pantheon. Künstler in gedruckten Porträtserien bis 1800. Passau: Klinger. S. 343-346
-
Kohle, Hubertus
(2018)
Politisierung der Poesie - Mythos und Märchen in der Kunst des Deutschen Kaiserreichs
In: Rott, Herbert (Hrsg.): Erzählen in Bildern. Edward von Steinle und Leopold Bode. München: Prestel. S. 74-87
-
Kohle, Hubertus
(2018)
Geleitwort
In: Kuroczyński, Piotr; Dieckmann, Lisa; Bell, Peter (Hrsg.): Computing Art Reader. Einführung in die digitale Kunstgeschichte. Computing in Art and Architecture; Bd. 1. arthistoricum.net. S. 15-17 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2017)
Digitale Rekonstruktion und Simulation
In: Kohle, Hubertus; Jannidis, Fotis; Rehbein, Malte (Hrsg.): Digital Humanities: Eine Einführung. Stuttgart: J.B. Metzler. S. 316-327 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2017)
Digitales Publizieren
In: Jannidis, Fotis; Kohle, Hubertus; Rehbein, Malte (Hrsg.): Digital Humanities: Eine Einführung. Stuttgart: Metzler. S. 199-205 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus; Reichardt, Rolf
(2017)
Guillotine
In: Reichardt, Rolf; Cilleßen, Wolfgang (Hrsg.): Lexikon der Revolutions-Ikonographie in der europäischen Druckgraphik: (1789-1889). Teilband 2. Münster: Rhema. S. 1028-1044
-
Kohle, Hubertus
(2016)
The museum goes collaborative. On the digital escapades of an analogue medium
In: Savino, Melania (Hrsg.): Images of the Art Museum: Connecting Gaze and Discourse in the History of Museology. Berlin: de Gruyter. S. 317-332 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2016)
Das deutsche Bildungsbürgertum und die digitale Zukunft
In: Mittelstraß, Jürgen; Rüdiger, Ulrich (Hrsg.): Die Zukunft der Wissensspeicher. Forschen, Sammeln und Vermitteln im 21. Jahrhundert. Konstanz: UVK. S. 173-180 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2015)
Heinrich Wölfflin in München
In: Burioni, Matteo; Dogramaci, Burcu; Pfisterer, Ulrich (Hrsg.): Kunstgeschichten 1915. 100 Jahre Heinrich Wölfflin: Kunstgeschichtliche Grundbegriffe. Passau: Klinger
-
Kohle, Hubertus
(2014)
Der Kunstmarkt im Internet
In: Hausmann, Andrea (Hrsg.): Handbuch Kunstmarkt. Akteure, Management und Vermittlung. Bielefeld: transcript. S. 439-448 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2013)
Cauchemar - peur - apocalypse. Le sentiment d'inquiétude et de catastrophe dans l'art moderne
In: Fabre, Come (Hrsg.): L' ange du bizarre. Le romantisme noir de Goya à Max Ernst. À l'occasion de l'exposition "L'ange du bizarre. Le romantisme noir de Goya à Max Ernst", Musée d'Orsay, Paris, 5 mars - 9 juin 2013. Ostfildern: Hatje Cantz. S. 51-59
-
Kohle, Hubertus
(2012)
Adolph Menzels Inszenierung des Herrschers in Franz Kuglers Geschichte Friedrichs des Großen
In: Sösemann, Bernd (Hrsg.): Friedrich der Große in Europa - gefeiert und umstritten. Stuttgart: Steiner. S. 95-111
-
Kohle, Hubertus
(2012)
Les hallucinations d'Arnold Böcklin. L'art à l'époque de la psychologie scientifique
In: Barbillon, Claire; Chevillot, Catherine; Martin, Francois René (Hrsg.): Histoire de l'art du XIXe siècle (1848-1914). Bilans et perspectives. Paris: École du Louvre. S. 679-690
-
Kohle, Hubertus
(2012)
Franz Marc
In: Weigand, Katharina (Hrsg.): Große Gestalten der bayerischen Geschichte. München: Utz. S. 403-419 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2012)
Albtraum - Angst - Apokalypse. Das Unheimliche und Katastrophale in der Kunst der Moderne
In: Krämer, Felix; Borgards, Roland (Hrsg.): Schwarze Romantik. Von Goya bis Max Ernst. Ausstellungskatalog Städel-Museum Frankfurt am Main, 26. September 2012 bis 20. Januar 2013. Ostfildern: Hatje Cantz. S. 42-53
-
Kohle, Hubertus
(2012)
Adolph Menzels Friedrich. Eine Apologie historischer Größe?
In: Kaiser, Michael; Luh, Jürgen (Hrsg.): Friedrich und die historische Größe. Beiträge des dritten Colloquiums in der Reihe „Friedrich300“ vom 25./26. September 2009. Friedrich300 - Colloquien; Bd. 3. . S. 270-281 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2011)
Hyacinthe Rigauds Portrait of Gaspard de Gueidan. Art and Aristocratic Politics During the Ancien Régime
In: Leonhard, Jörn; Wieland, Christian (Hrsg.): What Makes the Nobility Noble? Comparative Perspectives from the Sixteenth to the Twentieth Century. Schriftenreihe der FRIAS School of History; Bd. 2. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 279-298
-
Kohle, Hubertus
(2011)
Mythos als Verfahren. Arnold Böcklins Imaginationen
In: Paulin, Roger; Pfotenhauer, Helmut (Hrsg.): Die Halbschlafbilder in der Literatur, den Künsten und den Wissenschaften. Würzburg: Königshausen & Neumann. S. 165-182
-
Kohle, Hubertus
(2010)
Adolph Menzel und Franz Kugler
In: Espagne, Michel; Savoy, Benedicte; Trautmann-Waller, Céline (Hrsg.): Franz Theodor Kugler. Deutscher Kunsthistoriker und Berliner Dichter. Berlin: Akademie Verlag. S. 31-43
-
Kohle, Hubertus
(2010)
Der Maler als Städter. Adolph Menzel in Berlin
In: Dogramaci, Burcu (Hrsg.): Großstadt. Motor der Künste in der Moderne. Berlin: Mann. S. 29-43
-
Kohle, Hubertus
(2010)
Artigo. Social image tagging pour les oeuvres d'art
In: Joyeux-Prunel, Béatrice (Hrsg.): L’art et la mesure. Histoire de l’art et méthodes quantitatives. Paris: Ed. Rue d'Ulm. S. 153-164
-
Kohle, Hubertus
(2010)
Menzel der Historienmaler
In: Keisch, Claude; Börsch-Supan, Helmut (Hrsg.): Adolph Menzel. 1815 - 1905. Das Labyrinth der Wirklichkeit. [Katalog zur Ausstellung in Berlin]. Köln: DuMont. S. 31-43 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2009)
Das Bild als Fenster zur (historischen) Wirklichkeit?. Bemerkungen zu Adolf Menzels Hochkirchschlacht
In: Krass, Urte (Hrsg.): Was macht die Kunst? Aus der Werkstatt der Kunstgeschichte. Münchner Kontaktstudium Geschichte; Bd. 12. München: Utz. S. 61-83
-
Kohle, Hubertus
(2008)
Franz von Stuck, Arnold Böcklin und die (Natur-)Wissenschaften ihrer Zeit
In: Brandhuber, Margot Th.; Buhrs, Michael (Hrsg.): Franz von Stuck. Meisterwerke der Malerei. Katalogbuch zur Ausstellung in München, 4.12.2008-15.3.2009. München: Hirmer. S. 130-147
-
Kohle, Hubertus
(2008)
Vom Biedermeier zum Impressionismus
In: Kohle, Hubertus (Hrsg.): Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland. Vom Biedermeier zum Impressionismus. Bd. 7. München: Prestel. S. 9-33
-
Kohle, Hubertus
(2008)
Ordnung und Umbruch in der Wissenschaft. Der Einfluss des Digitalen
In: Hubach, Hanns; Orelli-Messerli, Barbara von; Tassini, Tadej (Hrsg.): Reibungspunkte. Ordnung und Umbruch in Architektur und Kunst. Festschrift für Hubertus Günther. Petersberg: Imhof. S. 137-140
-
Kohle, Hubertus
(2008)
Max Imdahl (1925-1988)
In: Pfisterer, Ulrich (Hrsg.): Klassiker der Kunstgeschichte. Bd. 2: Von Panofsky bis Greenberg. München: Beck. S. 217-225 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2008)
Die Münchner Akademie in den Jahren 1849-1886. Glanzzeit und Krisenphänomene
In: Gerhart, Nikolaus (Hrsg.): 200 Jahre Akademie der Bildenden Künste München. München: Hirmer. S. 44-53 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2007)
Katastrophe als Strategie und Wunsch. Englische und deutsche Landschaftsmalerei des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
In: Schläder, Jürgen (Hrsg.): AngstBilderSchauLust. Katastrophenerfahrungen in Kunst, Musik und Theater. Berlin: Henschel. S. 125-146 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2006)
Adolf Menzel und die Antike
In: Bosold-DasGupta, Bettina; Krauß, Charlotte; Mundt-Espin, Christine (Hrsg.): Nachleben der Antike - Formen ihrer Aneignung. Festschrift anläßlich des 60. Geburtstages von Klaus Ley. Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft; Bd. 98. Berlin: Weidler. S. 537-554 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2006)
Die beeindruckende Geometrie metallener Brücken und rauchbelaubter Fabriken.. Stadtwahrnehmung in der futuristischen Malerei Italiens und im deutschen Expressionismus
In: Lenger, Friedrich; Tenfelde, Klaus (Hrsg.): Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert. Wahrnehmung - Entwicklung - Erosion. Industrielle Welt : Schriftenreihe des Arbeitskreises für Moderne Sozialgeschichte; Bd. 67. Köln: Böhlau. S. 265-280 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2006)
The road from Rome to Paris. The birth of a modern Neoclassicism
In: Johnson, Dorothy (Hrsg.): Jacques Louis David. New perspectives. Studies in seventeenth- and eighteenth-century art and culture; Newark, Delaware: University of Delaware Press. S. 71-80 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2005)
Menzels Dresden in der "Geschichte Friedrichs des Großen"
In: Kuhlmann-Hodick, Petra (Hrsg.): Menzel in Dresden. München: Deutscher Kunstverlag. S. 28-33 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2004)
Aufgeklärte Religion. Jacques Louis Davids St. Roch intercédant la Vierge pour la guérison des pestiférés
In: Wiegel, Hildegard (Hrsg.): Italiensehnsucht. Kunsthistorische Aspekte eines Topos. Münchener Universitätsschriften des Instituts für Kunstgeschichte; Bd. 3. München: Deutscher Kunstverlag. S. 73-80 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2004)
Agathokratische Phantasien. Daniel Chodowieckis philanthropischer Herrscherbegriff
In: Kern, Margit (Hrsg.): Geschichte und Ästhetik. Festschrift für Werner Busch zum 60. Geburtstag. München: Deutscher Kunstverlag. S. 166-177 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2003)
Zeitstrukturen in der Geschichtsmalerei des 19. Jahrhunderts. Adolf Menzel und seine Kollegen
In: Hülsen-Esch, Andrea von; Körner, H.; Reuter, G. (Hrsg.): Bilderzählungen - Zeitlichkeit im Bild. Europäische Geschichtsdarstellungen; Bd. 4. Köln: Böhlau. S. 139-148 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2003)
Kunsthistorische Datenverarbeitung. Einige Anmerkungen
In: Ernst, Wolfgang (Hrsg.): Suchbilder. Visuelle Kultur zwischen Algorithmen und Archiven. Copyrights; Bd. 5. Berlin: Kunstverlag Kadmos. S. 119-112 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2002)
Menzel als Kunsttheoretiker
In: Gaehtgens, Thomas W.; Keisch, Claude (Hrsg.): Adolph Menzel im Labyrinth der Wahrnehmung. Jahrbuch der Berliner Museen / Neue Folge / Beihefte; Bd. 41. Berlin: Mann. S. 181-190 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2002)
Der Eiffelturm als Revolutionsdenkmal
In: Gersmann, Gudrun; Kohle, Hubertus (Hrsg.): Frankreich 1871-1914. Die Dritte Republik und die Französische Revolution. Stuttgart: Steiner. S. 119-132 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2002)
Das Industriebild als modernes Historienbild. Monumentalisierung und Heroisierung von Industrie und Arbeit in Belgien
In: Beneke, Sabine; Ottomeyer, Hans (Hrsg.): Die zweite Schöpfung. Bilder der industriellen Welt vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Martin-Gropius-Bau, Berlin, 31. Juli bis 21. Oktober 2002. Wolfratshausen: Edition Minerva. S. 80-85 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2000)
Hyacinthe Rigauds Porträt des Gaspard de Gueidan. Kunst und aristokratische Politik im Ancien Regime
In: Beyer, Andreas (Hrsg.): Bildnis, Fürst und Territorium. Rudolstädter Forschungen zur Residenzkultur; Bd. 2. Berlin: Deutscher Kunstverlag. S. 249-266 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2000)
Die Apotheose des Eisens und der Eisenkonstruktion. Der Eiffelturm in Deutschland
In: Fleckner, Uwe (Hrsg.): Dialog der Avantgarden. Jenseits der Grenzen. Französische und deutsche Kunst vom Ancien Régime bis zur Gegenwart. Thomas W. Gaehtgens zum 60. Geburtstag; Bd. 3. Köln: DuMont. S. 262-268 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1999)
Kunst als Vernetzung: Visionen des neuen Menschen in der elektronischen Interaktivität
In: Drux, Rudolf (Hrsg.): Der Frankenstein-Komplex. Kulturgeschichtliche Aspekte des Traums vom künstlichen Menschen. Frankfurt: Suhrkamp. S. 138-150 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1998)
Elektronisch gestützte Inventarisation. Chancen und Probleme aus kunstwissenschaftlicher Sicht
In: Krämer, Harald (Hrsg.): Zum Bedeutungswandel der Kunstmuseen. Positionen und Visionen zu Inszenierung, Dokumentation, Vermittlung. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst. S. 64-67 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1998)
Sentimentale Weltgeschichte. Das Nachleben von Revolution und Empire in der Salonmalerei der zweiten Republik und des zweiten Kaiserreichs
In: Gersmann, Gudrun; Kohle, Hubertus (Hrsg.): Frankreich 1848 - 1870. Die Französische Revolution in der Erinnerungskultur des Zweiten Kaiserreiches. Stuttgart: Steiner. S. 99-119 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1998)
Illustrationen zu Flauberts Salammbo in der Kunst des späten 19. Jahrhunderts
In: Ley, Klaus (Hrsg.): Flauberts "Salammbô" in Musik, Malerei, Literatur und Film. Aufsätze und Texte. Tübingen: Narr Francke Attempto. S. 223-231 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1997)
Art History digital. Einige Thesen zum innovativen Potential der elektronischen Datenverarbeitung in einer hermeneutischen Wissenschaft
In: Hemken, Kai-Uwe (Hrsg.): Im Bann der Medien. Texte zur virtuellen Ästhetik in Kunst und Kultur. Ein elektronisches Handbuch. Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1997)
Geschichte als Gegenwart. Bemerkungen zu Menzels Friedrichbildern
In: Germer, Stefan; Zimmermann, Michael F. (Hrsg.): Bilder der Macht - Macht der Bilder. Zeitgeschichte in Darstellungen des 19. Jahrhunderts. Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München; Bd. 12. München: Klinkhardt & Biermann. S. 529-549 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1997)
Bemerkungen zu einigen kunsthistorisch relevanten Adressen im Internet
In: Kohle, Hubertus (Hrsg.): Kunstgeschichte digital. Eine Einführung für Praktiker und Studierende. Berlin: Reimer. S. 167-170 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1995)
Das Tassobild der deutschen Malerei des 19. Jahrhunderts
In: Aurnhammer, Achim (Hrsg.): Torquato Tasso und Deutschland. Die Rezeption im 18. und 19. Jahrhundert. Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte; Bd. 3. Berlin: de Gruyter. S. 301-316 (Volltext vorhanden)
-
Gersmann, Gudrun; Kohle, Hubertus
(1993)
Die Gesellschaft der Restauration und das Erbe der Revolution. Zur Problemlage
In: Kohle, Hubertus; Gersmann, Gudrun (Hrsg.): Frankreich 1815-1830. Stuttgart: Steiner. S. 7-14 (Volltext vorhanden)
-
Schulze, Winfried
(1993)
Vous voulez donc faire le procés á la révolution?. Über den Umgang mit der Revolution in der Debatte um die Entschädigung der Emigranten 1825
In: Kohle, Hubertus; Gersmann, Gudrun (Hrsg.): Frankreich 1815-1830. Stuttgart: Steiner. S. 15-27 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1993)
Kunstkritik als Revolutionsverarbeitung. Das Beispiel Augustin Jal
In: Kohle, Hubertus; Gersmann, Gudrun (Hrsg.): Frankreich 1815 - 1830. Stuttgart: Steiner. S. 171-186 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1993)
La modernité du passé: David, la peinture d'histoire et la théorie néo-classique
In: Michel, Régis (Hrsg.): David contre David. Actes du Colloque organisé au Musée du Louvre par le Service Culturel du 6 au 10 décembre 1989. Paris: Documentation Française. S. 1093-1114 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1992)
Antike modern: Jacques Louis Davids Stil im Exil
In: Gaehtgens, Thomas W. (Hrsg.): Künstlerischer Austausch. Akten des XXVIII. Internationalen Kongresses für Kunstgeschichte, Berlin, 15. - 20. Juli 1992. Berlin: Akademie Verlag. S. 175-183 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus; Germer, Stefan
(1991)
Spontaneität und Rekonstruktion. Zur Rolle, Organisationsform und Leistung der Kunstkritik im Spannungsfeld von Kunsttheorie und Kunstgeschichte
In: Ganz, Peter (Hrsg.): Kunst und Kunsttheorie 1400 - 1900. Wolfenbütteler Forschungen; Bd. 48. Wiesbaden: Harrassowitz. S. 287-311 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1990)
Historienmalerei am Scheideweg. Bemerkungen zu J.L. Davids Sabinerinnen
In: Mai, Ekkehard (Hrsg.): Historienmalerei in Europa. Paradigmen in Form, Funktion und Ideologie. Mainz: von Zabern. S. 121-134 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus; Gersmann, Gudrun
(1990)
Auf dem Weg ins juste milieu. Frankreich 1794 - 1799
In: Kohle, Hubertus; Gersmann, Gudrun (Hrsg.): Frankreich 1800. Geschichte, Kultur, Mentalitäten. Stuttgart: Steiner. S. 9-22 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1990)
Al Helds "Half Circle in Red" (1963)
In: Kunisch, Norbert (Hrsg.): Erläuterungen zur modernen Kunst: 60 Texte von Max Imdahl, seinen Freunden und Schülern. Bochum: Kunstsammlungen der Ruhr-Univ. Bochum. S. 108-111
Lexikonartikel
-
Kohle, Hubertus
(2012)
Methode
In: Jordan, Stefan; Müller, Jürgen (Hrsg.): Lexikon Kunstwissenschaft. Hundert Grundbegriffe. Stuttgart: Reclam. S. 232-235
-
Kohle, Hubertus
(2011)
Datenbanken
In: Pfisterer, Ulrich (Hrsg.): Metzler-Lexikon Kunstwissenschaft. Stuttgart: Metzler. S. 81-84 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2003)
Datenbank
In: Pfisterer, Ulrich (Hrsg.): Metzler Lexikon Kunstwissenschaft. Ideen, Methode, Begriffe. Stuttgart: Metzler. S. 61-64
-
Kohle, Hubertus
(1999)
Talleyrand-Périgord, Charles-Maurice de
In: Bautz, Friedrich Wilhelm; Bautz, Traugott (Hrsg.): Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon. Bd. 15. Nordhausen: Bautz. S. 1375-1376
-
Kohle, Hubertus
(1999)
Thorvaldsen, Berthel
In: Bautz, Friedrich Wilhelm; Bautz, Traugott (Hrsg.): Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon. Bd. 15. Nordhausen: Bautz. S. 1388-1390
-
Kohle, Hubertus
(1999)
Thierry, Jacques-Nicolas-Augustin
In: Bautz, Friedrich Wilhelm; Bautz, Traugott (Hrsg.): Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon. Bd. 15. Nordhausen: Bautz. S. 1380-1381
-
Kohle, Hubertus
(1993)
Michelet, Jules
In: Bautz, Friedrich Wilhelm; Bautz, Traugott (Hrsg.): Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon. Bd. 5. Nordhausen: Bautz. S. 1502-1503
-
Kohle, Hubertus
(1993)
Napoleon II., Françcois-Charles-Joseph Bonaparte, gen. Napoleon II
In: Bautz, Friedrich Wilhelm; Bautz, Traugott (Hrsg.): Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon. Bd. 6. Nordhausen: Bautz. S. 451-452
Rezensionen
-
Kohle, Hubertus
(2022)
[Rezension von] Diana Seave Greenwald, Painting by Numbers. Data-driven histories of nineteenth-century art. Princeton: Princeton University Press 2021
In: 21: Inquiries into Art, History, and the Visual. Beiträge zur Kunstgeschichte und visuellen Kultur, Vol. 3, Nr. 2: S. 561-564 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2022)
[Rezension von] Linn Burchert: Das Bild als Lebensraum. Ökologische Wirkungskonzepte in der abstrakten Kunst, 1910-1960, Bielefeld: transcript 2019
In: Sehepunkte, Vol. 22, Nr. 5 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2019)
[Rezension von] Britta Hochkirchen: Bildkritik im Zeitalter der Aufklärung. Jean-Baptiste Greuzes Darstellungen der verlorenen Unschuld, Göttingen: Wallstein 2018
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 19, Nr. 11 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2019)
[Rezension von] Alexander Klein: Museum des Museums. Geschichte der deutschen Museen in ihrer Welt, Dresden: Thelem, 2018
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 19, Nr. 3 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2019)
[Rezension von] Haidy Geismar: Museum Object Lessons for the Digital Age, London: University College London Press 2018
In: sehepunkte, Vol. 19, Nr. 2 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2016)
[Rezension von] Walter Grasskamp: Das Kunstmuseum. Eine erfolgreiche Fehlkonstruktion, München: C.H. Beck, 2016
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 16, Nr. 4 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2014)
Rezension von: Peter Suber: Open Access, Cambridge, Mass.: MIT Press 2012
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 14, Nr. 5 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2013)
[Rezension von] Peter Haber: Digital Past. Geschichtswissenschaft im digitalen Zeitalter, München: Oldenbourg, 2011
In: sehepunkte, Vol. 2013, Nr. 7/8 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2013)
[Rezension von] André Dombrowski: Cézanne, Murder, and Modern Life, Berkeley: University of California Press 2013
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 13, Nr. 4 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2013)
[Rezension von] Angela Karasch: Erfolgreich recherchieren - Kunstgeschichte, Berlin: de Gruyter, 2013
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 13, Nr. 6 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2013)
Rezension von: Susanne Gesser, Martin Handschin, Angela Jannelli u.a. (Hgg.): Das partizipative Museum. Zwischen Teilhabe und User Generated Content. Neue Anforderungen an kulturhistorische Ausstellungen, Bielefeld: transcript 2012
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 13, Nr. 2 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2011)
Rezension von: Hans Scheurer / Ralf Spiller (Hgg.): Kultur 2.0. Neue Web-Strategien für das Kulturmanagement im Zeitalter von Social Media, Bielefeld: transcript 2010
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 11, Nr. 10 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2010)
Rezension von: Robin Curtis / Gertrud Koch (Hgg.): Einfühlung. Zu Geschichte und Gegenwart eines ästhetischen Konzepts, München: Wilhelm Fink 2009
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 10, Nr. 4 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2010)
Rezension von: Claude Keisch / Marie Ursula Riemann-Reyher (Hgg.): Adolph Menzel. Briefe, München / Berlin: Deutscher Kunstverlag 2009
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 10, Nr. 4 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2009)
Rezension von: Franziska Uhlig: Konditioniertes Sehen. Über Farbpaletten, Fischskelette und falsches Fälschen, München: Wilhelm Fink 2007
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 9, Nr. 1 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2009)
Rezension von: Herminia Din / Phyllis Hecht (eds.): The Digital Museum: A Think Guide, Washington DC: American Association of Museums 2007
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 9, Nr. 10 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2008)
Rezension von: Erich Franz (Hg.): Freiheit der Linie. Von Obrist und dem Jugendstil zu Marc, Klee und Kirchner, Bönen: Kettler 2007
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 8, Nr. 7/8 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2008)
Rezension von: Birgit Gaiser / Thorsten Hampel / Stefanie Panke (Hgg.): Good Tags - Bad Tags. Social Tagging in der Wissensorganisation, Münster: Waxmann 2008
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 8, Nr. 11 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2007)
Rezension von: Jutta Müller-Tamm: Abstraktion als Einfühlung. Zur Denkfigur der Projektion in Psychophysiologie, Kulturtheorie, Ästhetik und Literatur der frühen Moderne, Freiburg/Brsg.: Rombach 2005
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 7, Nr. 7 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2007)
Rezension von: Robyn Roslak: Neo-Impressionism and Anarchism in Fin-de-Siècle France. Painting, Politics and Landscape, Aldershot: Ashgate 2007
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 7, Nr. 10 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2007)
Rezension von: Verena Krieger: Was ist ein Künstler? Genie - Heilsbringer - Antikünstler. Eine Ideen- und Kunstgeschichte des Schöpferischen, Köln: Deubner Verlag 2007
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 7, Nr. 10 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2006)
Rezension von: Sharon L. Hirsh: Symbolism and Modern Urban Society, Cambridge: Cambridge University Press 2004
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 6, Nr. 2 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2005)
Rezension von: Natalie Petiteau: Bénédicte Savoy, patrimoine annexé. Les biens culturels saisi par la France en Allemagne autour de 1800
In: $pub.publication, Vol. 5: S. 389-390
-
Kohle, Hubertus
(2005)
Rezension von: Martin Warnke (Hg.): Politische Kunst. Gebärden und Gebaren, Berlin: Akademie Verlag 2004
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 5, Nr. 3 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2005)
Rezension von: Roy Strong: Painting the past. The Victorian Painter and British History, New York: Random House 2004
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 5, Nr. 4 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2005)
Rezension von: Michael Freeman: Victorians and the Prehistoric. Tracks to a Lost World, New Haven / London: Yale University Press 2004
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 5, Nr. 5 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2005)
Rezension von: Anna Ottani Cavina: Geometries of Silence. Three Approaches to Neoclassical Art, New York: Columbia University Press 2004
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 5, Nr. 7/8 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2005)
Rezension von: Élisabeth Décultot: Untersuchungen zu Winckelmanns Exzerptheften. Ein Beitrag zur Genealogie der Kunstgeschichte im 18. Jahrhundert, Ruhpolding: Verlag Franz Philipp Rutzen 2004
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 5, Nr. 9 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2005)
Rezension von: Jörg Probst: Adolph von Menzel. Die Skizzenbücher. Sehen und Wissen im 19. Jahrhundert, Berlin: Gebr. Mann Verlag 2005
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 5, Nr. 12 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2004)
Rezension von: Claudia Hattendorff: Die Suche nach der Nationaltradition in der französischen Malerei. Kunstliteratur und nationales Bewußtsein im 19. Jahrhundert, Freiburg/Brsg.: Rombach 2004
In: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, Vol. 4, Nr. 10 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2002)
Rezension von: Bildarchiv Foto Marburg - Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Philipps-Universität Marburg (Hg.): Index Photographique de l'Art en France. 2. Folge (Microfiche), c. 40.000 Photographien auf 410 Fiches in 8 Lieferungen, München: K. G. Saur 2001
In: Kunstform, Vol. 3, Nr. 3
-
Kohle, Hubertus
(2000)
Rezension von: 5.555 Meisterwerke. 10 CD-ROMs, Berlin: Directmedia Publishing GmbH 2000
In: Kunstform, Vol. 1, Nr. 1
-
Kohle, Hubertus
(1999)
Rezension von: Martin Schieder. Jenseits der Aufklärung: die religiöse Malerei im ausgehenden Ancien Régime
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 52, Nr. 5: S. 205-207 (Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(1999)
Rezension von: Marburger Index. Wegweiser zur Kunst in Deutschland. CD-ROM-Datenbank, Herausgeber Bildarchiv Foto Marburg/ Computer & Letteren Utrecht, München: KG Saur Verlag, 4. Ausg. 1998, 3 CD-ROM, ISBN: 3-598-40367-4
In: H-Soz-u-Kult,
-
Kohle, Hubertus
(1990)
Rezension von: Hans Körner, Auf der Suche nach der wahren Einheit. Ganzheitsvorstellungen in der französischen Malerei und Kunstliteratur vom mittleren 17. bis zum mittleren 19. Jahrhundert
In: Canadian Review of Comparative Literature, Vol. 27: S. 405-408
-
Kohle, Hubertus
(1986)
Rezension von: Thomas Puttfarken, Roger de Piles 'Theory of Art'
In: Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen u. Denkmalpflege, Vol. 39, Nr. 12: S. 522-528 (Volltext vorhanden)
Konferenzbeiträge
-
Schneider, Stefanie; Springstein, Matthias; Rahnama, Javad; Kohle, Hubertus; Ewerth, Ralph; Hüllermeier, Eyke
(2022)
iART - Eine Suchmaschine zur Unterstützung von bildorientierten Forschungsprozessen
DHd 2022 Kulturen des digitalen Gedächtnisses. 8. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum", 7. - 11. März 2022, Potsdam (Volltext vorhanden)
-
Springstein, Matthias; Schneider, Stefanie; Rahnama, Javad; Hüllermeier, Eyke; Kohle, Hubertus; Ewerth, Ralph
(2021)
iART: A Search Engine for Art-Historical Images to Support Research in the Humanities
29th ACM International Conference on Multimedia, October 20 - 24, 2021, Virtual (Volltext vorhanden)
-
Schneider, Stefanie; Springstein, Matthias; Rahnama, Javad; Hüllermeier, Eyke; Ewerth, Ralph; Kohle, Hubertus
(2021)
The Dissimilar in the Similar. An Attribute-guided Approach to the Subject-specific Classification of Art-historical Objects
INFORMATIK 2020 - Back to the Future, 28 September - 2 October 2020, Virtual (Volltext vorhanden)
Vorträge
-
Kohle, Hubertus
(2020)
Make the Data Dance. How to Involve People in the Understanding and Preservation of Cultural Heritage in the Digital Era
(Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2018)
Der Künstler als Knoten im Netzwerk. Roy Ascott und die Kunst des Transhumanismus
(Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2017)
Repositorien: vom Datencontainer zum Diskursraum
(Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2016)
Eine viel umfassendere Wahrnehmung
(Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2015)
Open Access als Geisteshaltung. Über die Wahrnehmung einer Forschungsrevolution in Öffentlichkeit und Geisteswissenschaft
(Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2012)
Art History 2.0. A humanistic discipline in the age of virtuality
(Volltext vorhanden)
-
Kohle, Hubertus
(2011)
Prometheus als Prinzip. Über das Arbeiten im Internet. Festvortrag gehalten aus Anlass des 10-jährigen Bestehens von Prometheus. Das verteilte digitale Bildarchiv
-
Kohle, Hubertus
(2011)
Das Brooklyn-Museum in New York. Digitale Präsenz als Weg aus der Krise?
Andere
-
Kohle, Hubertus
(2011)
Social tagging and innovative workflows in the internet
(Volltext vorhanden)