Aufgabengebiet
Studienberatung für das Hauptfach Kunstgeschichte (BA), Anerkennung von Leistungsnachweisen für den BA, BAföG, ERASMUS-Programm
Forschungsschwerpunkte:
Kunst der Renaissance und des Barock (Italien, Deutschland)
Kunst und Religion
Geschichte der Wahrnehmung
Methoden der Kunstgeschichte
Kontakt
Institut für Kunstgeschichte
Zentnerstr. 31, Zi. 015 EG
D - 80798 München
Raum:
015
Telefon:
+49 (0)89 / 2180 - 6306
E-Mail:
gabriele.wimboeck@lrz.uni-muenchen.de
Sprechstunde:
Während der Vorlesungszeit:
Montag, 10-11.30 Uhr (Präsenz) und 15-17 Uhr (Zoom)
In der vorlesungsfreien Zeit (ab 28.07.) biete ich folgende Präsenz-Sprechstunden-Termine an:
Montag, 28.07., 10-12 Uhr
Mittwoch, 30.07., 10-12 Uhr
Montag, 4.08., 10-12 Uhr
keine Sprechstundentermine von 11.-22.08.
Montag, 1.09., 10-12 Uhr
Dienstag, 2.09., 10-12 Uhr
Montag, 8.9., 10-12 Uhr
Dienstag, 9.9., 10-12 Uhr
Montag, 22.09., 10-12 Uhr
Montag, 29.09., 10-12 Uhr
Dienstag, 30.09., 10-12 Uhr
Mittwoch, 1.10., 9-12 Uhr Sprechstunde v.a. zur Belegung
Freitag, 10.10., 9-12 Uhr: Sprechstunde nach der Platzvergabe
Bitte nutzen Sie die Sprechstunde für Fragen zum Studienverlauf, zum Belegen und zum Anerkennen von Leistungen, da solche Angelegenheiten per E-Mail schwierig zu klären sind.
Insbesondere für alle Anliegen, bei denen Dokumente unterzeichnet werden müssen (z.B. Anerkennungen), nutzen Sei bitte die Präsenzsprechunstde, ein Gespräch über Zoom ist hier nicht ausreichend.
Für die angegebenen Sprechstundentermine ist eine Terminvereinbarung nicht erforderlich (und auch nicht möglich).
Die Sprechstunde findet in Präsenz statt.
Sollte der Sprechstundentermin für Sie nicht zu realisieren sein, nennen Sie mir bitte drei Terminvorschläge.
Für die Zoom-Sprechstunde nutzen Sie bitte folgenden Link:
https://lmu-munich.zoom-x.de/j/2960958314?pwd=MEpkclloejNRYnNVYi9FUDg5ajJ3Zz09
Meeting-ID: 296 095 8314
Kenncode: 452123
Für Fragen zum BA-Nebenfach Kunst-Musik-Theater wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Schmiddunser, für den Masterstudiengang Kunstgeschichte an Frau Dr. Stöppel.
Weitere Informationen
Die aktuellen Lehrveranstaltungen sind dem Online-Vorlesungsverzeichnis LSF zu entnehmen.