Institut für Kunstgeschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

MÜNCHNER SPITAL TOUR

Wo Krankheit auf Kunst trifft, Spitalgeschichte erleben!

15.05.2025

archiaterpostkarte

Hier geht es zur Tour!
(https://municharttogo.zikg.eu/tours/show/19)

MunichArtToGo und das ERC Projekt ARCHIATER von Frau Prof. Dr. Franceschini präsentieren eine Tour von Münchens frühneuzeitlichen Spitälern. Von einem geheimen erhaltenen Altmünchner Innenhof über ein von Soldaten beschützen Bordell bis hin zum Brezen-Reiter ist alles mit dabei.
Die Forschungen zur Münchner Spitalkultur entstanden im Rahmen des EU-Projekts ARCHIATER (Grant Agreement ID: 101097906), das vom Europäischen Forschungsrat (ERC) gefördert wird. Im Zentrum steht die visuelle Kultur historischer Hospitäler in Europa – vom Ausbruch des Schwarzen Todes 1348 bis zur Großen Pest von Marseille 1720. In dieser Zeit entstanden Krankenhaus-Bauten, die nicht nur praktische Funktionen erfüllten, sondern auch künstlerisch und architektonisch hoch ambitioniert waren. Warum gerade Kunst und Gestaltung in diesen Orten des Leidens und der Heilung so wichtig waren, ist bislang kaum erforscht.
MunichArtToGo lädt zu kunsthistorischen Entdeckungsreisen durch München ein. Mit historischen Fotografien macht die kosten- und werbefreie App Kunst- und Kulturgeschichte(n) im urbanen Raum erlebbar.

Hier geht es zur MunichArtToGo App im Appstore
(https://apps.apple.com/us/app/municharttogo/id1643942737)

Hier geht es zur MunichArtToGo in Google Play
(http://play.google.com/store/apps/details?id=org.curatescape.munich)