Institut für Kunstgeschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Archiv

2024

Alle Meldungen

2025

  • Cover

    24.07.2025

    Einladung zur Verabschiedung von Hubertus Kohle

    Prof. Dr. Hubertus Kohle, Inhaber des Lehrstuhls für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München, verabschiedet sich nach 25 Jahren zum Ende des Sommersemesters 2025 in den Ruhestand. mehr

  • 23.07.2025

    We are pleased to announce the opening of the exhibition

    Contingent Avatars: Tracing Embodiment in Immersive Art and its History mehr

  • 15.07.2025

    Barcamp: Digitale Perspektiven auf visuelle Phänomene

    Ob Gemälde, Briefmarken, Filme oder antike Wandmalereien – wer sich in den Geisteswissenschaften mit visuellen Phänomenen beschäftigt, steht vor ähnlichen Herausforderungen: Wie lassen sich digitale Bilder adäquat erfassen, beschreiben und analysieren? Das interdisziplinäre Barcamp lädt Masterstudierende, Doktorand:innen und frühe Postdoktorand:innen ein, ihre Projekte mit digitalem Fokus zu diskutieren. mehr

Alle Meldungen

Pop-Up-Ausstellung colophon-Magazin 29. Juli – 11. August 2023

Zur Zeit keine Meldungen in diesem Bereich.

2023

Alle Meldungen

2022

Alle Meldungen

2021

Alle Meldungen

2020

Alle Meldungen

2019

Alle Meldungen

2018

Alle Meldungen

2017

  • GelkunstNetz_Foto_Webseite

    11.12.2017

    GeldKunstNetz

    ein Forschungsprojekt von Prof. Aleksandra Lipińska gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien mehr

  • holy-children_poster

    30.11.2017 – 01.12.2017

    Holy children, liminal bodies

    The status and materiality of infancy in early modern visual culture mehr

  • 04.Pieghevole_locandina_RETRO-OK (3)

    02.11.2017 – 03.11.2017

    Contested forms

    The limits of the sacred image and the normative power of art in early modern Europe mehr

Alle Meldungen

2016

Alle Meldungen