Der Freundeskreis des Instituts für Kunstgeschichte verleiht jährlich den Heinrich-Wölfflin-Preis
Bewerbungsfrist
03.10.2025
Um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern, wurden Auszeichnungen für die jeweils herausragenden Bachelor- und Masterarbeiten eines Abschlussjahrganges geschaffen, die den Namen von Heinrich Wölfflin tragen, der durch sein Werk über künstlerische Stile und deren Gesetzmäßigkeiten zu den bedeutendsten Lehrstuhlinhabern der Kunstgeschichte in München gehört.
Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige Fachkommission. Neben Vorschlägen potentieller Kandidaten durch die betreuenden Dozenten, gibt es zusätzlich die Möglichkeit, sich als Absolvent des Jahres selbst für die Preisvergabe zu bewerben; dazu muss die Abschlussarbeit mindestens mit der Note 1,3 bewertet worden sein.
Wer kann sich bewerben?
Absolventinnen und Absolventen (Master und Bachelor) des Faches Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München
Bewerbungsfrist: 3. Oktober 2025
Bewerbungsunterlagen:
• Exemplar der Abschlussarbeit als PDF
• Gutachten zur Abschlussarbeit
Die Unterlagen sollen möglichst per Email mit dem Betreff "Heinrich-Wölfflin-Preis" innerhalb der Bewerbungsfrist an Prof. Dr. Ilse Sturkenboom geschickt werden: Der Freundeskreis des Instituts für Kunstgeschichte verleiht jährlich den Heinrich-Wölfflin-Preis.
Dabei ist zu beachten, dass die Unterlagen in Form eines Downloadlinks in die Email eingefügt werden sollten, nicht als einzelne Dateien.
Mehr zu den Bewertungskriterien und vorangegangenen Preisträger*innen hier.