Institut für Kunstgeschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Incorporated Legacies. Künstlerinnen-Manifeste in den digitalen Bildkulturen

Gastvortrag von PD. Dr. Yvonne Schweizer, Universität Bern

21.10.2025

Wann: Montag, 10.11.2025, Beginn 18:15 Uhr

Wo: Institut für Kunstgeschichte, Zentnerstr. 31, 80798 München, Raum 007

Abtract: Der Vortrag geht der Frage nach, wie Künstlerinnen in den digitalen Bildkulturen die Gattung des Manifests aktualisieren. Am Beispiel einer postdigitalen Performance von Arvida Byström aus dem Jahr 2018 argumentiere ich, dass dabei häufig keine genuin neuen Forderungen artikuliert werden. Vielmehr werden die Inhalte historischer Manifeste performativ verlebendigt, wiederaufgeführt und unter Nutzung von Praktiken der sozialen Medien vernetzt.
Am konkreten Fallbeispiel geht es auch um die Frage nach der Historizität und Beständigkeit der Performance. Die möglichst weitreichende digitale Vernetzung – so die These – dient der Absicherung gegen eine zunehmend reaktionäre Plattformpolitik, die die Sichtbarkeit emanzipierter weiblicher Körperbilder beschränkt.

Bio: Yvonne Schweizer ist Postdoc am Institut für Kunstgeschichte der Universität Bern. Im Rahmen des SNF-Forschungsprojekts Öffentlichkeiten der Kunst. Die Geschichte der Schweizerischen Plastikausstellung forscht sie zu Crowdsourcing und Citizen Science in der Kunstgeschichte. Sie hat sich im Juni 2025 mit der Studie Vom Nutzen der Nutzer. Kunst zwischen digitaler Kooperation und Plattformkritik habilitiert.

Die Veranstaltung wird organisiert von Dr. Henry Kaap.