Institut für Kunstgeschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Juli-Ausgabe der Kunstchronik „Sites of Reproduction. Fotografie und Skulptur zwischen Wissen und Technik”

15.07.2025

Die soeben erschienene Juli-Ausgabe der Kunstchronik ist unser diesjähriges Special Issue zum Themenkomplex „Sites of Reproduction. Fotografie und Skulptur zwischen Wissen und Technik“, herausgegeben zusammen mit Buket Altinoba (LMU) und Franziska Lampe (ZI). Die spezifischen Orte und Räume der künstlerischen Entstehungs- und Reproduktionsprozesse bestimmen als wandelbare Produktionsstätten und Laboratorien mit experimentellem Charakter nicht nur die Kunsttheorie und -praxis, sondern auch das Selbstverständnis der Künstler:innen sowie deren Ausbildung. Die sites stehen dabei für konkrete Orte wie Ateliers, Labore, Werkstätten und Archive, für technologische Settings wie für epistemische Felder, in denen sich gesellschaftliche, wissenschaftliche und künstlerische Vorstellungen kreuzen. Im Zentrum steht dabei die Verbindung von Skulptur und Fotografie als Praktiken der Reproduktion, die weit über die bloße technische Vervielfältigung hinausgehen.

01_2025_7_Kunstchronik_Inhalt_400


Hier >> geht es direkt zur aktuellen Ausgabe der Kunstchronik.


Weitere Informationen zur Kunstchronik hier.