Gremien und Projekte
Gremien/Funktionen
- Mit-Begründerin der AG „Kunstproduktion und Kunsttheorie im Zeichen globaler Migration“ des Ulmer Vereins (gemeinsam mit Prof. Dr. Birgit Mersmann) https://www.ag-kunst-migration.de
- Vorstand der Graduiertenschule Ost- und Südosteuropastudien, LMU München und Universität Regensburg
- Wissenschaftlicher Beirat Virtuelles Museum „Künste im Exil“, Exilbibliothek in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt/Main
- Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift „Architecture Beyond Europe“, Costes
- Wissenschaftlicher Beirat der Stiftung Bauhaus Dessau
- Wissenschaftlicher Beirat des Orient-Instituts Istanbul
- Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift „Dîyar“
Mitgliedschaften
- Deutscher Hochschulverband
- Verband Deutscher Kunsthistoriker#Ulmer Verein
- Gesellschaft für Exilforschung
Forschungsprojekte
DFG „Netzwerk Wege – Methoden – Kritiken: Kunsthistorikerinnen 1880–1970“
DFG Netzwerk „Entangled Histories of Art and Migration: Forms, Visibilities, Agents“
Nomadic Camera. Migration, Exil, Flucht und Fotografie (in Vorbereitung)
ERC Consolidator Grant “Relocating Modernism. Global Metropolis, Modern Art and Exile (METROMOD), Laufzeit 2017-2022. Mitarbeiterinnen: Ekaterina Aygün, Mareike Hetschold, Dr. Rachel Lee, Dr. Laura Karp Lugo, assoziiert: Helene Roth). Information http://metromod.net
Neue Moderneforschung (gemeinsam mit Prof. Dr. Olaf Peters, Prof. Dr. Steffen Siegel, Prof. Dr. Änne Söll)
Hinterglasmalerei als Technik der Klassischen Moderne von 1905 – 1955 (Drittmittelprojekt; gefördert durch VolkswagenStiftung, abgeschlossen)
Organisation von Tagungen und Vortragsreihen
2008 | Tagung Schnittstellen. Mode und Fotografie im Dialog Haus der Photographie, Deichtorhallen (mit Simone Förster, Ulrich Rüter und Sebastian Lux) |
2009 | Tagung Architektur im Buch, Warburg-Haus der Universität Hamburg (mit Simone Förster) |
WiSe 2009/2010 | Vortragsreihe Die Großstadt. Motor der Künste in der Moderne, Department Kunstwissenschaften der LMU München |
2010 | Tagung Netzwerke des Exils. Künstlerische Verflechtungen, Austausch und Patronage nach 1933, Center for Advanced Studies (CAS) der LMU München (mit Karin Wimmer) |
2011 | Tagung Immersion. Historische und zeitgenössische Perspektiven auf einen Schlüsselbegriff der Kunst- und Medienwissenschaften, Munich Arts Research Centre der LMU München (mit Fabienne Liptay) |
2012 | Tagung Migration und künstlerische Produktion, CAS der LMU München |
2012 | Tagung Sie starben jung! Die Ideenwelt deutscher Künstler und Autoren, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben ließen |
2014 | Vortragsreihe Kulturen der Gewalt. Die Künste und der Erste Weltkrieg (mit Wolfgang Rathert und Martin Geyer) |
2014 | Tagung Gedruckt und Erblättert. Das Fotobuch als Medium ästhetischer Artikulation seit den 1940er Jahren (mit Désirée Düdder, Stefanie Duefhues, Ann-Katrin Harfensteller, Maria Schindelegger) |
2015 | Tagung Re-Orientierung. Kontexte zeitgenössischer Kunst in der Türkei und unterwegs, CAS der LMU München und Haus der Kunst, München (20./21. November 2015, mit Prof. Dr. Marta Smolińska, Poznań) |
2015 | Tagung „Clear the Air”. Künstlermanifeste in Choreographie, Performance Art und bildender Kunst seit den 1960er Jahren, LMU München, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Bayerisches Staatsballett (3.-6. Dezember 2015, mit PD Dr. Katja Schneider, München) |
2016 | Tagung Rosa und Anna Schapire: eine intellektuelle Doppelbiographie. Sozialwissenschaft, Kunstgeschichte und Feminismus um 1900, LMU München (24./25. Juni 2016, mit Dr. Günther Sandner, Wien) |
2016 | Tagung Passagen des Exils, LMU München (9./10. Dezember 2016, mit Prof. Dr. Elizabeth Otto, Buffalo/New York) |
2017 | Tagung Design Dispersed. Formen der Migration und Flucht, LMU München (10./11. Februar 2017, mit Prof. Dr. Kerstin Pinther, München) |
2017 | Tagung A House of One’s Own. Architektur und Emigration, LMU München und BDA München (5./6. Mai 2017, mit Dr. Andreas Schätzke, Dessau) |
2018 | Leave, Left, Left. Migrationsphänomene in den Künsten in aktueller und historischer Perspektive, LMU München (20./21. April 2018, mit Prof. Dr. Wolfgang Rathert, Dr. Berenika Szymanski-Düll) |
2018 | Tagung Arrival Cities. Migrating Artists and New Metropolitan Topographies, LMU München (30. November/1. Dezember 2018, Internationale Tagung des ERC-Projekts METROMOD) |
2019 | Vortragsreihe Modern Times, München (Mai-Juni 2019, Kooperation des ERC-Projekts METROMOD mit der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München) |
2019 | Workshop Crossing French Metropolises: Exiles Artists and Intellectuals during the 20th century, Paris (3./4. Juli 2019, ERC-Projekt METROMOD in Kooperation mit dem DFK, Paris) |
2019 | Workshop Bombay’s Spaces of Sociability: Exile, Migration and Contact Zones, Mumbai (13./14. Dezember 2019, ERC-Projekt METROMOD in Kooperation mit Sir JJ College of Architecture, Mumbai) |