(Online) Lecture Series: „Digitale Kunstgeschichte“
Im Juni 2012 wurde am Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München eine öffentliche Vortragsreihe zu Themenfeldern der Digitalen Kunstgeschichte ins Leben gerufen. Sie soll in loser Folge über aktuelle Entwicklungen in diesem Gebiet informieren, dem interdisziplinären und überregionalen Austausch dienen und vor allem auch den kunsthistorischen Nachwuchs am Institut inspirieren, neue Konzepte und Werkzeuge in der eigenen Arbeit auszuprobieren. Video-Mitschnitte der Vorträge sind auf LMUcast verfügbar.
Termine im Wintersemester 2022/23
- Mittwoch, 1. Februar 2023, 18 Uhr c.t., Zentnerstr. 31 (Raum 007) und online
Steyn Bergs
From Work to Mainframe
Termine im Sommersemester 2022
- Dienstag, 5. Juli 2022, 18 Uhr c.t.
Wolfgang Reuter
Fälschungserkennung, Identifikation von Personen auf Gemälden, Malerbestimmung: Die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Kunst
Termine im Wintersemester 2021/22
- Dienstag, 14. Dezember 2021, 18 Uhr c.t.
Stephen Whiteman
On Uncertain Ground: Lost Landscapes, Digital Mediation, and Site-Based Research at Early Qing Chengde - Dienstag, 8. Februar 2022, 18 Uhr c.t.
Nikola Bojić
Artistic Encounters: Spatiotemporal Visualization of Social Networks
Termine im Sommersemester 2021
- Dienstag, 11. Mai 2021, 18 Uhr c.t.
Susanne Gesser
Herausforderung Partizipation: Das Stadtlabor Frankfurt - Dienstag, 8. Juni 2021, 18 Uhr c.t.
Mia Ridge
Crowdsourcing in Cultural Heritage - Montag, 5. Juli 2021, 19 Uhr c.t.
Winfried Schulze
Citizen Science (im Rahmen der Reihe: „Zukunft der Kunstgeschichte“)
Termine im Wintersemester 2020/21
- Montag, 23. November 2020, 18 Uhr c.t.
Hans Brandhorst
Organizing Information with Iconclass: from Kirschbaum's Lexicon to Artificial Intelligence - Montag, 14. Dezember 2020, 18 Uhr c.t.
Ralph Knickmeier
Annotation & Moral: Vom Schlagwort zum Unwort - Montag, 11. Januar 2021, 18 Uhr c.t.
Stefanie Schneider
Träumen Computer von automatischer Verschlagwortung? Die Zukunft des kunsthistorischen Annotierens - Montag, 1. Februar 2021, 18 Uhr c.t.
Chantal Eschenfelder
Finden statt Suchen: Das Verschlagwortungssystem der Digitalen Sammlung im Städel Museum Frankfurt
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um über weitere Termine der Online Lecture Series informiert zu werden.