Institut für Kunstgeschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Die Elfenbeinkämme des Früh- und Hochmittelalters

Aus dem Früh- und Hochmittelalter haben sich etwa 80 bis 100 Elfenbeinkämme erhalten, die erstmals in umfassender Weise veröffentlicht werden sollen. Ihre oft erstaunliche Erscheinung, ihre komplexen Funktionen und die Wege ihrer Überlieferung stellen unsere Vorstellung dessen, was ein Kamm sein mag, in vielerlei Hinsicht auf die Probe: ihr glänzendes, tierisches Material wurde schon im biblischen Hohelied mit Vorstellungen weißer Haut assoziiert, und stand als exotischer Rohstoff in den betreffenden Jahrhunderten kaum mehr zur Verfügung; die Bilder und sonstige Ornamente unterstützten freilich ihre Funktion nicht technisch, dafür aber visuell.

Sich mit solchen Instrumenten zu kämmen, die für sich bewundernswert waren und mitunter aus dem islamischen oder byzantinischen Kulturkreis ins Abendland importiert wurden, muss weit mehr als ein einfacher reinigender Akt gewesen sein. Es waren gehobene Objekte und Gesten, welche einen aristokratischen Stand markierten – zunächst wohl ungeachtet dessen, ob es sich hier um Laien oder Kleriker handelte. Ein Großteil der Elfenbeinkämme aber stammt nachweislich aus Kirchen der lateinischen Christenheit, wo ihr Gebrauch als spiritueller Ordnungsakt symbolisch gedeutet wurde – und wo besonders viele Exemplare als ehemaliger Besitz historischer Personen inszeniert wurden, welche das lokale Gedächtnis in der jeweiligen Kirche prägten.

Das kollektive Forschungsprojekt wird in Abstimmung mit Prof. Dr. Wolfgang Augustyn (Zentralinstitut für Kunstgeschichte) durchgeführt. Es versteht sich als Fortsetzung und Ergänzung der Reihe „Die Elfenbeinskulpturen“ des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaften, welche 1914 von Adolph Goldschmidt gegründet wurde.

Beteiligt sind Dr. Philippe Cordez, Dr. Julia Saviello und mehrere Hilfskräfte.

The Ivory Combs of the Early and High Middle Ages

Approximately 80 to 100 ivory combs from the Early and High Middle Ages have been preserved and will be comprehensively documented and published for the first time. Their often surprising appearance, their complex functions and the ways in which they were transmitted challenge our understanding of what a comb is supposed to be in many ways: Their gleaming, organic material has already been associated with white skin in the biblical Song of Songs and was an exotic and barely available material at the time; the carved images and further ornamentation do not support their function in a technical manner but do so on a visual level.

To comb one’s hair with such instruments that in itself were admirable and that occasionally had been imported from Islamic or Byzantine lands into the occident was most certainly more than a mere act of cleaning. These combs and the act of combing had an elevating function that marked an aristocratic class – initially irrespective of their possession or use by laity or clerics. The majority of these combs derive from churches of Latin Christendom though, where their use was symbolically interpreted as a spiritual act of order and where many exemplars were staged as former possessions of historic persons, which coined the local memory in the respective churches.

The collective research project is organized in consultation with Professor Wolfgang Augustyn (Zentralinstitut für Kunstgeschichte). It is conceived as a continuation of the series “Die Elfenbeinskulpturen” of the Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, which was founded by Adolph Goldschmidt in 1914.

Participants are Dr. Philippe Cordez, Dr. Julia Saviello and multiple Research Assistants.